Donnerstag, 19. April 2018, 19:43 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Freitag, 16. März 2018, 18:43 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 4. Januar 2018, 19:36 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Samstag, 4. November 2017, 17:12 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Freitag, 29. September 2017, 19:27 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Mittwoch, 6. September 2017, 15:04 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Sonntag, 20. August 2017, 15:51 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Montag, 17. Juli 2017, 13:53 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Freitag, 7. Juli 2017, 16:08 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Samstag, 17. Juni 2017, 13:55 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Freitag, 16. Juni 2017, 15:13 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Freitag, 16. Juni 2017, 15:10 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 2. Februar 2017, 17:42 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Mittwoch, 21. Dezember 2016, 17:20 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 6. Oktober 2016, 19:05 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 29. September 2016, 08:47 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Montag, 26. September 2016, 20:09 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 14. Januar 2016, 08:29 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 7. Januar 2016, 08:31 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Mittwoch, 16. Dezember 2015, 16:22 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 15. Oktober 2015, 10:31 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Freitag, 2. Oktober 2015, 13:25 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Mittwoch, 30. September 2015, 16:32 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Freitag, 25. September 2015, 13:51 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 13. November 2014, 17:35 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 15. November 2012, 19:38 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Mittwoch, 29. August 2012, 17:19 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Samstag, 24. September 2011, 14:59 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Samstag, 6. August 2011, 13:52 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 3. Februar 2011, 17:32 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Samstag, 22. Januar 2011, 15:06 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 13. Januar 2011, 17:44 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Samstag, 8. Januar 2011, 16:01 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Samstag, 25. Dezember 2010, 19:30 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Freitag, 10. Dezember 2010, 15:11 - Von Dro16 - 1 Kommentar
Mittwoch, 8. Dezember 2010, 18:16 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 2. Dezember 2010, 19:49 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Sonntag, 28. November 2010, 14:39 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Donnerstag, 25. November 2010, 17:30 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Samstag, 20. November 2010, 11:13 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Freitag, 19. November 2010, 20:56 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Freitag, 12. November 2010, 10:22 - Von Caesar - 0 Kommentare
Zitat
BEDINGT EINSATZBEREIT?
In Südkorea sind derzeit 12 US-amerikanische Luftwaffeneinheiten stationiert. Ihre Aufgabe: gemeinsam mit südkoreanischen Einheiten patrouillieren, aufklären, abschrecken, Frieden sichern. Ein internes Gutachten bescheinigt jetzt: Trotz hoher Standards bei Ausrüstung und Wartungsstand der Maschinen erfüllen mehr als die Hälfte der stationierten Piloten nicht mehr den Status „combat ready“; sie gelten als nicht einsatzbereit.
Kimpo Airbase, ein kleiner Regionalflughafen einer Vorstadt am norwestlichen Rand der Hauptstadt und Metropole Seoul. Hier sind die 1st Glory Wings, einst Aushängeschild des pazifischen Luftwaffenkommandos, PACAF genannt, stationiert. Der Commanding Officer der Staffel, Klaus D., ist Anfang 50 und hat, wie die meisten seiner Piloten, Einsatzerfahrungen in verschiedenen Konflikten von Panama bis zum Balkan gesammelt. Seine Staffel gilt als „Troubleshooter“. Wo immer es in der Welt brennt und die USA intervenieren müssen, sind sie dabei. Entweder an erster Stelle oder als direkte Reserve.
Doch diese Zeiten scheinen vorerst vorbei zu sein, denn nach uns vorliegenden internen Papieren erfüllen viele Piloten der Staffel nicht mehr die vorgegebenen Leistungsstandards.
Zu schwer, zu schwach, zu unflexibel, so kann das Fazit des Berichts mit einfachen Worten zusammengefasst werden.
Datengrundlage für das Gutachten ist eine kürzlich durchgeführte Leistungsstandfeststellung, die neben fliegerischen Elementen auch theoretische Inhalte abfragte und die körperliche Fitness testete. Einen zu absolvierenden Testflug im gehobenen Anspruchsniveau konnten die wenigsten Flieger erfolgreich zu Ende fliegen. Schäden im zweistelligen Millionenbereich seien bei der Übung entstanden. In den Testkategorien „Beherrschung der Technik“ lautet die abschließende Einschätzung schlicht: „unterdurchschnittlich“.
Und auch die Ergebnisse der jüngsten Einsatzflüge stimmen PACAF nicht zufrieden.
So kommt ein interner Prüfbericht zu dem Absturz einer Boeing mit hochrangigen Regierungsvertretern auf dem Weg zum G-20-Gipfel von Japan nach Seoul über dem japanischen Meer am vorvergangenen Dienstag zu dem Ergebnis, dass nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden könne, dass das Fehlverhalten der Piloten im unmittelbaren Geleitschutz für diesen Vorfall ursächlich sein könne.
Im Klartext heißt das: es besteht die Möglichkeit, dass die Verkehrsmaschine von eigenen Piloten abgeschossen wurde. PACAF und die US-Regierung dementieren diese Interpretation. Noch, denn fest steht in jedem Fall: die US-Luftwaffe hat sich seitdem an keinem Einsatz im Luftraum über Südkorea und Japan mehr beteiligt.
Commanding Officer D. nimmt unsere Rechercheergebnisse wortlos zur Kenntnis. Man solle sich an die Pressestelle bei PACAF in Seoul wenden, antwortet er kurz angebunden. Seine Piloten beweisen täglich einen hohen Ausbildungsstand erklärt er und verweist auf die maßgeblichen Erfolge bei dem international gebilligten Präventivschlag gegen nordkoreanische Atomanlagen. Auch die Ergebnisse der Leistungsstandfeststellung will er nicht weiter kommentieren. „Die Auswertung läuft."
Sein Stellvertreter, Jochen D., ein Pilot wie aus dem Bilderbuch, verweist dagegen stolz auf die Statistik der Staffel seit ihrer Stationierung in Südkorea: 48 Einsatzflüge, über 1.000 Flugstunden, nur „verhältnismäßig wenige“ Abstürze, Trefferbilanz 4:1. Zahlen die für sich sprechen, so findet jedenfalls der Lieutenant Colonel und Executive-Officer D.
Dennoch, PACAF und das Verteidigungsministerium sind besorgt. 120 Jagdflugzeuge vom Typ F-16 sind allein den Piloten in Kimpo verloren gegangen. Über 30 davon auf Grund von Pilotenfehlern. Vor dem Hintergrund des sich verschärfenden Konflikts zwischen Nord- und Südkorea sicherlich keine beruhigenden Erkenntnisse.
Aus Seoul berichtete Steve Urkel
Dienstag, 9. November 2010, 21:43 - Von Dro16 - 4 Kommentare
Mittwoch, 3. November 2010, 17:42 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Samstag, 30. Oktober 2010, 17:20 - Von Dro16 - 0 Kommentare
Mittwoch, 27. Oktober 2010, 23:05 - Von Caesar - 2 Kommentare
Zitat
Donnerstag, 21.10.2010, "The Korean Times" (Südkorea)
Angriff auf nordkoreanische Atomanlage -
Pjöngjäng und Peking rufen den UN-Sicherheitsrat an.
Zitat
Samstag, 23.10.2010, "The international herald tribune" (USA)
Nordkorea erbittert über Zerstörung seiner Atomanlage
Zitat
Montag, 25.10.2010, "Bild-Zeitung" (Deutschland)
DREHT DER IRRE JETZT DURCH?
Kim Jong Il ruft zum heiligen Krieg des Vaterlandes auf
Zitat
Mittwoch, 27.10.2010, "CNN"
...N E W S F L A S H...
Stündlich ausgestrahlter Sonderbericht eines CNN-Korrespondenten in der schwedischen-Botschaft Pjöngjang
Sprecher:
In einer eilig einberufenen Sondersitzung der Arbeiterpartei Nordkoreas droht Staatspräsident Kim Jong Il indirekt Vergeltungsangriffe für den am vergangenen Dienstag erfolgten Präventivschlag US-Amerikanischer und Südkoreanischer Luftwaffe auf die Atomanlage bei Musudan-ri an der Nordostküste Nordkoreas. In seiner Rede vor den führenden Köpfen der Partei und des Militärs sagte Kim Jong Il:
Einblendung, übersetzter O-Ton:
"Die Verteidigung der Freiheit und Unabhängigkeit Koreas wird das bisher heroischste Kapitel der koreanischen Geschichte! Es wird für alle freiheitsliebenden Völker der Welt als ein glänzendes Beispiel der Verteidigung der nationalen Freiheit, Würde und Ehre, der Verteidigung der Demokratie als echte Volksherrschaft gegen profitgierige Imperialisten, Finanzhaie und Unterdrücker der Rechte der Völker und der Menschenrechte stehen. Fast alle Völker der Welt einschließlich der Mehrheit des Volkes der USA sprechen stets von schmutzigen und verbrecherischen Kriegen der USA-Imperialisten gegen die friedliebenden Völker der Welt. Aber die Politiker der USA haben aus ihren verbrecherischen Kriegen nur die Lehre gezogen, dass man diese Kriegs- und Eroberungspolitik fortsetzen müsse. Sie bedrohen heute nach wie vor die KDVR, sie bedrohen die VR China, Myanmar (Burma), Libyen, den Sudan und andere arabische Staaten, den Iran, die Demokratische Republik Kongo, Angola, Simbabwe und neuerdings auch Rußland mit Vernichtungskriegen. Sie bedrohen auch z.B. Indonesien und wollen es zerstückeln und rekolonialisieren. Und bedroht werden alle Staaten, die sich der menschenverachtenden Weltdiktatur des USA-Finanzkapitals widersetzen.
-Applaus-
Wir geloben, unsere koreanische Heimat bis zum letzten Tropfen Blut zu verteidigen und mit heißem Willen die Einheit der Nation herzustellen!"
-tosender, nicht enden wollender Applaus, die Nationalhymne wird eingespielt-
Sprecher:
Gleichzeitig ließ Kim Jong Il die entlang der Demarkrationslinie um den 38. Breitengrad stationierten Armee- und Luftwaffeneinheiten in höchste Alarmbereitschaft versetzen. Im Landesinneren stationierte Reserveverbände haben sich zum Schutz strategisch bedeutsamer Ziele im Inland in Marsch gesetzt. Die Schiffe und Boote der nordkoreanischen Marine haben unterdessen ihre Heimathäfen verlassen.
-Steve Urkel-, CNN Pjöngjang
Mittwoch, 29. September 2010, 15:08 - Von Troublemaker - 0 Kommentare
Freitag, 26. März 2010, 23:39 - Von Caesar - 78 Kommentare